RORSCHACH. Paul Konrad aus Wittenbach übernimmt definitiv das Amt als Präsident der Kolpingfamilie Rorschach und Umgebung. Er hat bisher 44 Jahre lang als Kassier gewirkt und ab April vergangenen Jahres nach dem Rücktritt von Präsident Hans Eugster ad interim die Führung des Vereins übernommen.
RORSCHACH. Paul Konrad aus Wittenbach übernimmt definitiv das Amt als Präsident der Kolpingfamilie Rorschach und Umgebung. Er hat bisher 44 Jahre lang als Kassier gewirkt und ab April vergangenen Jahres nach dem Rücktritt von Präsident Hans Eugster ad interim die Führung des Vereins übernommen. Seither leistete er so gute Arbeit und bekam Freude daran, dass er an der Hauptversammlung definitiv zum Präsidenten gewählt wurde. Sein Amt als Kassier übernimmt neu Anton Wagner, Goldach. Den verstorbenen Aktuar Walter Candinas, Horn, ersetzt Walter Mäder, Goldach. Heinz Ledergerber und Werner Seiler, beide Rorschach, bleiben dem Vorstand erhalten.
Die Mitglieder des Vereins erlebten 2011 diverse religiöse und gesellschaftliche Höhepunkte, und der neu eingeführte Kolping-Höck fand regen Anklang. Auch für 2012/13 werden viele Begegnungsmöglichkeiten angeboten.
Zahlreiche Mitglieder des insgesamt 85 Personen umfassenden Vereins hörten im Anschluss an die Hauptversammlung im Zentrum St. Kolumban den Bericht von Pfarrer Roland Eigenmann über seinen Studienaufenthalt in Jerusalem. «Man liest die Psalmen anders, nachdem man Jerusalem kennengelernt hat», sagte der Rorschacher Pfarrer und schilderte die politischen und religiösen Spannungen zwischen Israel und Palästina, die heiligen Orte und die Feste der Juden, Mohammedaner und Christen in der Stadt in den Bergen. (pb.)