Ab dem 8. Februar 2018 ist der Park neben dem St.Galler Naturmuseum öffentlich zugänglich. Das Eröffnungsfest findet aber erst im Mai statt, wenn die Büsche und Bäume blühen.
Burglind hat auch rund ums Naturmuseum gewütet. Der Sturm hat einige der frisch gepflanzten Bäumchen im Museumspark arg in Schieflage gebracht. Noch liegt der neue Park hinter Sichtschutz und Baustellengittern. Auch das Grün fehlt noch. Die Bäume und Büsche sind kahl, grauer Stein dominiert die Landschaft. Deshalb wird der Park auch erst im Frühling feierlich eröffnet: Am 13. Mai findet das Eröffnungsfest statt, im Rahmen des internationalen Museumstages.
Die Absperrungen werden aber schon am 8. Februar abgebrochen. Dann findet eine kleine, interne Eröffnung für die Stadtverwaltung und für die beteiligten Bauunternehmer statt. Ab dann ist der Park auch für die Öffentlichkeit zugänglich.
Schon jetzt ist der Museumspark fast fertig. Die Findlinge sind platziert, die zwei Vogelgehege der Wildvogel-Pflegestation sind errichtet. Auch der Platz mit dem Wasserspiel neben der Kirche ist fertig gebaut, ebenso der Forschungsteich. Grosse Steinplatten verteilen sich auf dem Gelände; auf ihnen können die Besucher bald durch den Park spazieren und einiges entdecken: Spuren von Dinosauriern sowie Abgüsse von Ammoniten und anderen Fossilien. Wenn es wärmer wird, eröffnet schliesslich auch die neue Terrasse des Museumscafés mit 30 Sitzplätzen.