259-Milliarden-Deal CS-Rettung noch teurer als bekannt: Wie die Nationalbank 50 Milliarden «vergass» – und warum der Bund unbedingt die UBS wollte Bern ist vorbereitet, als der Sturm über der Credit Suisse losbricht. Fachleute haben seit Monaten Handlungsmöglichkeiten erarbeitet. Finanzministerin Keller-Sutter, Finma und Nationalbank erkennen früh: Es geht nur mit der UBS. In der Hitze des Gefechts passieren jedoch Fehler. Eine Rekonstruktion. Stefan Bühler und Patrik Müller vor 4 Stunden
Credit Suisse Soll der Staat künftig verhindern, dass Banken zu gross werden? Manche Ostschweizer Parlamentarier winken bereits ab Adrian Vögele vor 4 Stunden
Unheimlicher Riese Die Schweiz begibt sich in Geiselhaft der UBS: Dafür haben die Steuerzahler was zugute Patrik Müller vor 4 Stunden
KOMMENTAR ZUM HEFENHOFEN-PROZESS Warum beim Tierschutz-Debakel Regierungsrat Walter Schönholzer den Kopf hinhalten muss David Angst vor 4 Stunden
Kritik «Fassungslos, enttäuscht und wütend»: Thurgauer Regierungsrat Schönholzer bezeichnet das Hefenhofen-Urteil als Skandal Thomas Güntert vor 4 Stunden