Mörschwil Die Bürgerversammlung in der Pfarrkirche mit 232 Anwesenden war eine kurze Angelegenheit. Sie dauerte am Montagabend 44 Minuten. Die Rechnungen 2016 der Schule und der Poitischen Gemeinde wurden einstimmig genehmigt. Der Voranschlag 2017 sieht bei einem Aufwand von 19,27 Millionen ein Defizit von 584 000 Franken vor. Der Antrag des Gemeinderates, den Steuerfuss für das laufende Jahr um drei auf 79 Prozentpunkte zu senken, wurde diskussionslos und ohne Gegenstimmen gutgeheissen: Mörschwil ist damit im aktuellen Jahr die steuergünstigste aller 77 Gemeinden im Kanton St. Gallen.
Mit der Investitionsrechnung 2017 genehmigte die Bürgerversammlung auch einen Kredit über 340 000 Franken für die Sanierung des «Adlers», der seit 1974 im Besitz der Gemeinde ist und sich dank neuer Wirtinnen grosser Beliebtheit erfreut. Der «Adler» erhält ein neues Buffet, neues Mobiliar sowie neue Lampen und Böden. (dwi)