Das vom FC Staad organisierte Fussballcamp nur für Mädchen erfreut sich steigender Beliebtheit.
Fussball. Für das Camp, das nach 2010 zum zweiten Mal durchgeführt wurde, hatten sich 30 Mädchen aus der Region zwischen Altstätten und Steinach angemeldet. Unter den sieben- bis dreizehnjährigen Juniorinnen befanden sich sowohl Anfängerinnen, als auch Spielerinnen, die bereits aktiv in Vereinen der Region Fussball spielen.
Zu Beginn wurden die Mädchen in Leistungs- und Altersgruppen eingeteilt und drei junge NLA-Spielerinnen des Staader Fanionteams – Carole Schmid, Fränzi Sallmann und Martina Zumkehr – übernahmen jeweils eine Gruppe. Zweimal täglich, jeweils morgens und nachmittags fanden die Trainings statt, bei denen die Leiterinnen den Fokus vor allem auf Spielformen setzten, da der Spass am Fussball natürlich im Vordergrund stand. Für das leibliche Wohl sorgte das Hotel Weisses Rössli in Staad, das für Teilnehmerinnen und Trainerinnen das Essen auf den Bützel lieferte.
Dank motivierten Trainerinnen, den Hauptsponsoren Sport Plausch Märt Wider in Au und der Raiffeisenbank Rorschacherberg-Thal und dem für diesen Sommer an allen fünf Tagen überraschend guten Wetter wurde das Camp ein voller Erfolg. Die Mädchen hatten grosse Freude am Fussballcamp und das Ziel, jungen Fussballerinnen eine sinnvolle, sportliche Betätigung während der Sommerferien zu bieten, konnte somit erreicht werden.
Nebenbei gelang es, ein Dutzend Neueinsteigerinnen für den boomenden Frauenfussball zu begeistern. Wie dieses Jahr strebt die Frauenabteilung des Fussballclubs Staad auch für das Mädchenfussball-Camp 2012 eine Steigerung der Teilnehmerzahlen um 30 bis 50 Prozent an, um den Anlass nach und nach wachsen zu lassen und in der Region während der Sommerferien zu etablieren. Auch 2012 wird das Camp wieder in der letzten Sommerferienwoche stattfinden und von NLA-Spielerinnen geleitet. (art)