AMDEN. Ab September führt eine iPhone-App die Wanderer auf den 1950 Meter hohen Speer, wie «Die Südostschweiz» unter Berufung auf die Tourismusregion Heidiland schreibt, die diese Geräte vermieten will.
AMDEN. Ab September führt eine iPhone-App die Wanderer auf den 1950 Meter hohen Speer, wie «Die Südostschweiz» unter Berufung auf die Tourismusregion Heidiland schreibt, die diese Geräte vermieten will. Dank GPS-Navigation informiert das mobile Gerät den Wanderer, unabhängig von dessen aktueller Position, über alles Wissenswerte. Tier- und Pflanzenwelt werden ebenso erklärt wie Gesteinsarten oder die umliegende Landschaft.
Der seit letzten Herbst für 270 000 Franken sanierte Speerweg zieht sich durchgehend und trittfest von Amden aus durch die Berglandschaft bis zum Speergipfel mit Aussicht auf Linthebene, Glarnerland, Toggenburg und Ausserschwyz. Er wird am 5. September offiziell eröffnet. (red.)