MUOLEN. Das «eurolager» ist ein internationales Zeltlager mit etwa 120 Teilnehmenden, das jedes Jahr an Pfingsten in einem anderen Land stattfindet.
MUOLEN. Das «eurolager» ist ein internationales Zeltlager mit etwa 120 Teilnehmenden, das jedes Jahr an Pfingsten in einem anderen Land stattfindet. Es treffen sich Menschen mit und ohne Behinderung aus der Schweiz, Liechtenstein, Südtirol und Deutschland, um gemeinsam vier abwechslungsreiche Tage zu erleben. Diverse Aktivitäten wie Postenlauf, Ateliers oder verschiedene Feste füllen die Tage, und trotzdem bleibt viel Zeit, um die anderen Teilnehmer kennenzulernen, kreativ zu sein oder einfach das Nichtstun zu geniessen.
Es besteht die Möglichkeit, dass man einen Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung während des Lagers bei Kleinigkeiten unterstützen kann. Da diese Menschen nur eine leichte bis mittelstarke Behinderung haben, ist es auch für unerfahrene Teilnehmer kein Problem, sie zu betreuen. Ausserdem werden die Jugendlichen und jungen Leute von erfahrenen Helfern unterstützt. Wer lieber «eurolager»-Luft schnuppern möchte, ohne jemanden zu betreuen, kann dies auch.
Das «eurolager 2015» findet vom 22. bis 25. Mai in Muolen statt. Start ist am Freitagabend um etwa 19 Uhr, und das Lager endet am Pfingstmontag um circa 13 Uhr. Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene von 15 bis 30 Jahren.
Mehr Informationen zur Veranstaltung sind auf der Internetseite www.eurolager.org zu finden. (red.)