«Feiern und staunen beim Abwasser», Ausgabe vom 1. Mai
Die Qualität und die Dichte an hochwertigen Kläranlagen ist nicht zuletzt ein praktisches Sinnbild einer gut funktionierenden staatlichen Infrastruktur. Für uns in der Schweiz heute so selbstverständlich, dass es fast nicht mehr der Rede wert ist. In anderen Ländern gelten Kläranlagen als «Luxusobjekte». Das EU-Mitglied Griechenland besitzt mehr Kriegsschiffe als intakte Kläranlagen. Eine fatale Prioritätensetzung, die im wahrsten Sinne des Wortes zum Himmel stinkt.
Ferdinando Schacher, Löwengartenstrasse 15, 9400 Rorschach