HÄGGENSCHWIL. Der Häggenschwiler Gemeinderat hat die Reglemente der Elektra neu ausgearbeitet. Fortan Bestandteil sind technische Anforderungen für das Einspeisen von Energie in das Netz von Elektra und Bestimmungen über die Einspeisevergütung von Photovoltaikanlagen.
HÄGGENSCHWIL. Der Häggenschwiler Gemeinderat hat die Reglemente der Elektra neu ausgearbeitet. Fortan Bestandteil sind technische Anforderungen für das Einspeisen von Energie in das Netz von Elektra und Bestimmungen über die Einspeisevergütung von Photovoltaikanlagen. Als Folge davon werden höhere Beiträge ausgerichtet. Diese betragen bis 25 Rappen pro Kilowattstunde. Zudem wird ein Wechsel bei der Berechnung der Anschlusstaxen vorgenommen. Für den Anschluss von Wohnhäusern gelten Pauschalen. Bei Gewerbe und Industrie wird die Bezugsleistung pro Kilowatt abgestellt. Bis zum 8. Mai sind die Reglemente dem fakultativen Referendum unterstellt. Laut Mitteilungsblatt ist das bisherige Reglement von 1974 nicht mehr zeitgemäss. (gk/nar)