In Rorschach möchte der Italiener Antonio De Meo mit seinem Café/Restaurant Fuss fassen. Bis anhin bewirtete er seine Gäste im österreichischen Hohenems.
RORSCHACH. Der 57jährige Antonio De Meo betreibt an der Reitbahnstrasse 2 in Rorschach das Café/Restaurant Paparazzi. Der gelernte Gastronom ist schon seit 35 Jahren in diesem Bereich tätig und hat sich auf das Zubereiten von Speisen mit Meeresfrüchten spezialisiert.
Bevor er nach Rorschach kam, betrieb der gebürtige Italiener in Hohenems, Österreich, ein Restaurant in der dortigen Tennishalle. Ein guter Kollege von ihm, der in Altstätten ein Lokal betreibt, brachte ihn auf die Idee, nach Rorschach zu kommen. «Mir gefällt die Region sehr. Ich wollte etwas Neues ausprobieren», sagt De Meo.
Auf der Speisekarte findet der Gast unter anderem Pulpo, das ist gekochter Tintenfisch, Gambas al ajillo, in Öl gebratene Crevetten, oder Pizza mit Meeresfrüchten. Das Angebot ist reichlich. «Einzig die Anzahl meiner Gäste könnte höher sein», sagt De Meo. Er vermutet, dass die bisher geringe Gästezahl auf den niedrigen Bekanntheitsgrad zurückzuführen ist, anders könne er es sich nicht erklären: «Denn die Leute, die einmal gekommen sind, kommen wieder.» Als erstes gilt es nun, eine Kundschaft aufzubauen. «Eine Eröffnungsfeier ist schon in Planung», sagt der 57jährige Italiener. Von Montag bis Samstag ist das «Paparazzi» jeweils von 9 bis 22 Uhr offen.