ST.MARGRETHEN. Die Internationale Rheinregulierung bestellt den 37jährigen Rheintaler Markus Mähr zum neuen Projektleiter.
Zwei Staaten, eine Aufgabe: Die internationale Rheinregulierung (IRR) ist für die Hochwassersicherheit am Alpenrhein zwischen Illmündung und Bodensee zuständig. Das Entwicklungskonzept Alpenrhein zeigt auf, dass die Hochwassersicherheit aufgrund des hohen Schadenpotenzials von mehreren Milliarden Franken erhöht werden muss.
Um die Hochwassersicherheit zu erhöhen, soll die Abflusskapazität von 3100 Kubikmetern pro Sekunde auf 4300 ausgebaut werden. Die beiden Regierungen von Österreich und der Schweiz haben der Internationalen Rheinregulierung den Auftrag gegeben, ein entsprechendes Projekt (Kostenschätzung 600 Mio. Franken) auszuarbeiten. Das Projekt muss den Sicherheitsanliegen wie auch den Umweltanforderungen und der Ökonomie genügen.
Der neugewählte Projektleiter Markus Mähr wird die Ingenieurarbeiten koordinieren. Der Rheintaler war bereits für die Abwicklung verschiedener Grossbauvorhaben in der Wasserkraft verantwortlich. (red.)