Mörschwil. Es war an Spannung kaum zu überbieten, das erste Casting fürs Mörschwiler 1200-Jahr-Jubiläums-Musical «Der Zauberer von Oz» (Tagblatt vom 15. März). Nerven lagen blank, Stimmbänder zitterten, Notenblätter raschelten.
Mörschwil. Es war an Spannung kaum zu überbieten, das erste Casting fürs Mörschwiler 1200-Jahr-Jubiläums-Musical «Der Zauberer von Oz» (Tagblatt vom 15. März). Nerven lagen blank, Stimmbänder zitterten, Notenblätter raschelten. Rund 110 Personen stellten sich am Wochenende von Mitte März einer fünfköpfigen Jury. Darunter mehrheitlich Frauen. Neben der Hauptrolle von Dorothee ist «Der Zauberer von Oz» vorwiegend von drei Hauptfiguren geprägt: dem Löwen, dem Zinn-Mann und der Vogelscheuche.
Diese drei begleiten die Hauptdarstellerin durchs ganze Stück – und werden idealerweise von Männern gespielt.
Die drei Figuren durchlaufen eine bewegte Geschichte: Die Vogelscheuche meint, keinen Verstand zu haben, und entdeckt auf ihrer abenteuerlichen Reise ihr Denkvermögen. Auf ähnliche Weise findet der Zinn-Mann sein Herz und der Löwe seinen Mut wieder. «Also ganz klar tolle Charakter-Rollen für gestandene Männer», sind sich die Organisatoren einig.
Wer interessiert ist mitzumachen, sollte mindestens 18 Jahre alt sein, singen können, etwas Rhythmus im Blut haben und körperlich fit sein. Das Casting für Männer findet am Sonntag, 2. Mai, in Mörschwil statt.
Aufgeführt wird «Der Zauberer von Oz» dann ab August 2011, insgesamt mehr als ein Dutzend Mal. Ein solches Grossprojekt will gut geplant sein. Mit den Proben wird darum bereits dieses Jahr nach den Sommerferien begonnen.
Die Hauptfiguren proben bis Ende Jahr jeweils einmal am Wochenende, am Samstag oder Sonntag. Ab Februar 2011 dann Samstag und Sonntag. Die Schulferienzeit bleibt probenfrei. Ab 25. Juli 2011 finden am Abend die Endproben mit Technik und Bühnenbild auf der Straussenfarm statt.
Weitere Informationen und Casting-Formulare gibt es auf der Homepage www.zauberervonoz.ch. (cor)