Startseite
Ostschweiz

Lindenplatz heute

Lindenplatz heute

Adventskalender

18.12.2017, 05.18 Uhr
Drucken
Teilen

Heute wird das 18. Adventsfenster auf dem Lindenplatz geöffnet. Gestaltet hat es die Familie Müller aus Rorschach.

Der Chor The Waves begleitet die Feier musikalisch. Patronat: «Weisses Rössli» Staad, «Rebstock» Rorschacherberg, «Mozart» Rorschach, «Wartegg» Rorschacherberg. (red)

Aktuelle Nachrichten

Die fünf besten Ostschweizer Köche (von oben links nach unten rechts): Tobias Funke (Incantare Heiden), Christian Kuchler (Schäfli Wigoltingen), Sven Wassmer (Memories Bad Ragaz) und Sebastian Zier (Einstein St.Gallen). In der Mitte: Silvio Germann (Mammertsberg Freidorf). (Bilder: Benjamin Manser/zvg)
Kommentar
Die Ostschweiz ist eine Kulinarik-Hochburg – daraus liesse sich noch viel mehr machen
Silvio Germann vom «Mammertsberg» ist Koch des Jahres. Doch nicht nur in Freidorf wird Spitzengastronomie gepflegt. Die Ostschweiz hat sich in den letzten Jahren zu einer eigentlichen Kulinarik-Hochburg entwickelt. Über die Gründe kann man nur spekulieren.
Jürg Ackermann
In der Schweiz erkranken fast 50’000 Menschen pro Jahr neu an Krebs. (Bild: Getty)
Gesundheitskosten
Wie viel darf ein Krebskranker die Gesellschaft kosten? Neue Studie schafft Transparenz für notwendige Debatte
John Kirby (Bild: Susan Walsh / AP)
Unruhen im Kosovo
Kosovo präsentiert Beweise für Serbiens Beteiligung am Terrorangriff ++ Nato stockt Schutztruppe Kfor auf ++ Serbische Armee abgezogen?
Live
Wahlwerbung der SVP Thurgau für die National- und Ständeratswahlen 2023. (Bild: Andrea Tina Stalder)
«Junge Tat»
Er rief «Heil Hitler» in Vorlesung: Verurteilter Rechtsextremist hat Wahlplakate der Jungen SVP Thurgau entworfen
So wird der Akris-Sommer 2024: Fashion Show des St.Galler Modelabels in Paris. (Bild: dbu)
FASHION WEEK PARIS
Mohn, Fransen und Organza: St.Galler Modelabel Akris macht in Paris viel Lust auf den nächsten Sommer
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.