Letztmals in der alten Halle

HORN. Wie die Rechnung der Politischen Gemeinde wird auch jene der Horner Schulgemeinde am Mittwoch genehmigt. Diese schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 27 950.46 Franken.

Drucken

HORN. Wie die Rechnung der Politischen Gemeinde wird auch jene der Horner Schulgemeinde am Mittwoch genehmigt. Diese schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 27 950.46 Franken. Budgetabweichungen begründet Schulpflegerin Rebecca D'Antuono mit Krankheitsfällen von Lehrpersonen und höheren Personalausgaben für Klassenassistenzen. Schulpräsidentin Margrit Schrepfer verabschiedet Eva Meyer, die nach sechs Jahren aus der Schulbehörde zurücktritt. Ihre Nachfolgerin wird am 5. Juni gewählt (Ausgabe von gestern). Weiter informiert die Schulpräsidentin über die bevorstehende Sanierung der Turnhalle. Während der Bauphase sind der rote Platz und die Fussballwiese nicht zugänglich. Der Baustellenverkehr wird im Einbahnsystem geführt. Die Schule werde den Eltern eine Empfehlung für den Schulweg zukommen lassen, sagt Schrepfer. Baustart ist nach der Schulschlussfeier am 5. Juli. Somit wird die Halle für die nächste Bürgerversammlung nicht zur Verfügung stehen. «Wo treffen wir uns dann?», fragt ein Bürger. Gemeindepräsident Thomas Fehr antwortet, dass man aufs evangelische Kirchgemeindehaus und bei grossem Ansturm auf die evangelische Kirche ausweichen könne. (lim)