Letz Fetz lässt Region tanzen

Stefan Hafner feiert am Samstag, 25. April, 30 Jahre DJ-Dasein. Er macht das, wie man es in der Region Rorschach von ihm gewöhnt ist: mit einer grossen Party im Galluskeller.

Res Lerch
Drucken
Stefan Hafner alias DJ Letz Fetz. (Bild: pd)

Stefan Hafner alias DJ Letz Fetz. (Bild: pd)

RORSCHACH. DJ Stefan Hafner ist in Rorschach kein Unbekannter. Er war jahrelang bei der Post tätig, hat aber schon früh begonnen, privat Platten aufzulegen.

Heute darf Stefan Hafner als Party-DJ auf drei bewegte Jahrzehnte zurückblicken. Er tut dies zusammen mit Freunden am kommenden Samstag im Galluskeller in Rorschach. Mit dem vorgegebenen Motto «70er Jahre» dürfte auch der Musiksound schnell klar sein.

Im «Regenbogen» begann alles

Angefangen hatte alles 1980 im Jugendclub Rorschach, im damaligen «Regenbogen». Da durfte Stefan Hafner das erste Mal Singles-Platten auflegen. «Ich kaufte sofort jede Neuerscheinung der Hitparadencharts. Das waren damals noch maximal zehn Titel im Monat. Irgendwann gründeten der Jugendclub Goldach (Café) und Rorschach die mobile Disco Cabo (Café-Regenbogen). Auch da durfte ich zwischendurch meine Platten auflegen. 1985 habe ich dann angefangen, an privaten und kleinen Anlässen mitzuwirken. Schon bald folgten Kindermaskenbälle, Hochzeiten und Firmen-Events. Ich passte meine Anlage und die Titelauswahl immer mehr an, so dass ich für jeden Anlass gerüstet war. Auch die Tonträger passte ich der Zukunft an», blickt Stefan Hafner zurück.

3000 Leute zum Tanzen gebracht

Die Singles und LPs machten der Minidisc Platz. Irgendwann arbeitete Stefan Hafner nur noch mit mp3-Files. Auftritte an Firmenfeiern, kantonalen Turnfesten, Raiffeisenanlässen, Messen (Wuga) und Open Air's folgten. Seine Stärke war nie das Mischen von Titeln, sondern das Animieren zwischen und während den Titeln. Letz Fetz steht für mitsingen, mithüpfen, Witze erzählen, verkleiden und vorzeigen verschiedener Tänze. Zeitweise hatte Stefan Hafner auch eine «Harry-Hasler-Show» oder den Feuerwehrmann im Programm. «Ich erhielt immer mehr Aufträge. Bis 3000 Personen an einem Anlass durfte ich schon zum Tanzen bringen, ein Schlager Open Air moderieren, mit grossen Bands auftreten. Heute bin ich 30 Jahre als DJ Letz Fetz unterwegs. Ich habe neu auch DJ Steven ins Leben gerufen, da immer mehr Chill Out, Lounge und gehobene Anlässe gefragt sind. Banken, Hotels und Firmen begrüssen dies. Es bereitet mir noch immer grossen Spass. Und solange dies so bleibt, mache ich weiter», sagt Hafner.

Eigene Agentur seit 2010

2010 gründete Hafner die Agentur Musikzentrale.ch. Tätig ist er in der Schweiz und im nahen Ausland. Er vermittelt Künstler und Bands und hilft bei Bedarf auch bei der Vermietung von Licht- und Musikanlagen sowie Zelten mit. «Wir helfen gerne bei der Planung und Organisation von Anlässen. So durften wir schon die Schlagernacht in Arbon organisieren und moderieren und auch bei der Schlagernacht <Wildeshaus> in Wildhaus waren wir dabei», freut er sich. «Wir betreuen mehr als ein Dutzend Partybands in der Schweiz und führen über 200 Angebote aus Schlager, Rock, Pop etc., sowie Künstler aus allen Bereichen, die solche Anlässe zusätzlich bereichern können.»

Auch in Rorschach und Umgebung ist Hafner immer wieder präsent. Früher war er an der Goldacher Wuga fester Bestandteil des Programms. Auch der Rorschacher Kindermaskenball trägt seine Handschrift. Und an der Bundesfeier auf der Arionwiese war er auch schon präsent.

www.musikzentrale.ch