Kunstmalerin hilft, dem Insieme-Treff Farbe zu geben

RORSCHACH. Zehn Menschen mit einer geistigen Behinderung gaben der grossen Wand des Insieme-Treff an der Washingtonstrasse 27a ein neues, hellgelbes Fundament. Darauf malten sie Wunsch-Bäume, Herzen und einen Hund.

Drucken

RORSCHACH. Zehn Menschen mit einer geistigen Behinderung gaben der grossen Wand des Insieme-Treff an der Washingtonstrasse 27a ein neues, hellgelbes Fundament. Darauf malten sie Wunsch-Bäume, Herzen und einen Hund. Die Kunstmalerin Jeanette Mock aus Altenrhein und Renate Rovedo vom Leiterteam des Vereins für Menschen mit einer geistigen Behinderung hatten das Modell entwickelt und die Neubemalung vorbereitet. Auch die Behinderten brachten ihre Ideen ein, welche am Sonntag während Stunden realisiert wurden. Das Ziel hiess, dem Raum mit neuen Farben und Formen zu neuem Leben zu verhelfen.

Im VGB-Insieme-Treff proben die verschiedenen Freizeitgruppen des Vereins. Dort versammeln sich Behinderte auch gerne zu ihren Wochenend-Events und gelegentlich zu Brunchs, Fondue-Essen und anderem. Der Treff soll, so wünscht es sich Renate Rovedo, die immer wieder mit neuen Ideen für den Treff aufwartet, noch mehr auch zum Begegnungsort von Menschen mit und ohne einer geistigen Behinderung werden. Der Raum kann auch zu günstigen Bedingungen gemietet werden. (pb.)