Im Jahr 2007 verfügte die Stadt über Erträge von 501,7 Mio. Franken. Rund die Hälfte stammt aus den Steuern, andere kommen aus Abgeltungen wie dem Finanzausgleich. Im Budget unterscheidet die Stadt zwischen laufender Rechnung und Investitionsrechnung.
Im Jahr 2007 verfügte die Stadt über Erträge von 501,7 Mio. Franken. Rund die Hälfte stammt aus den Steuern, andere kommen aus Abgeltungen wie dem Finanzausgleich. Im Budget unterscheidet die Stadt zwischen laufender Rechnung und Investitionsrechnung. Zur ersten Kategorie gehören die wiederkehrenden Ausgaben und kleinere Investitionen. Zur zweiten zählen die grossen Investitionen, wofür seit Jahren rund 50 Millionen eingesetzt werden.
2007 wurden 53,9 Mio. investiert, in der laufenden Rechnung fielen Ausgaben von 444,1 Millionen an. Subtrahiert man diese Zahlen von den Erträgen, kommt man auf 3,7 Mio. Mit diesem Überschuss wurden Schulden zurückbezahlt. Die Stadt ist per Ende 2007 mit 145 Millionen Franken verschuldet, was pro Einwohner rund 2000 Franken ausmacht. Das ist aber keineswegs alarmierend, sondern im kantonalen Gemeindevergleich eher niedrig. (kl)