Kirchenfusionen im Toggenburg

Wattwil mit Lichtensteig und Krinau, Krummenau mit Ennetbühl und Alt St. Johann mit Wildhaus: Evangelisch-reformierte Kirchgemeinden im Toggenburg erarbeiten Grundlagen für ein baldiges Zusammengehen.

Drucken

Wattwil mit Lichtensteig und Krinau, Krummenau mit Ennetbühl und Alt St. Johann mit Wildhaus: Evangelisch-reformierte Kirchgemeinden im Toggenburg erarbeiten Grundlagen für ein baldiges Zusammengehen.

Läuft alles nach Plan, liegt den Kirchbürgerinnen und -bürgern in einem Jahr ein Vertrag zum definitiven Zusammenschluss vor – aus sieben Gemeinden werden dann deren drei.

Überdies gaben vor wenigen Tagen die Nesslauer Kirchbürger ihrer Vorsteherschaft den Auftrag, Fusionsgespräche mit Ennetbühl, Krummenau und Stein zu führen. Anstoss zu den Fusionsverhandlungen im Toggenburg gab ein Entscheid der Synode der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St. Gallen im Sommer 2009. Fusionswillige Gemeinden können demnach ihre Pfarrpensen im bisherigen Umfang behalten.

Zudem wird ihnen bis 2015 ein reduzierter Steuersatz von 26 Prozent gewährt und eine allfällige Überschuldung getilgt. (red.)