HORN. Die Thurgauer Stimmberechtigten wählten gestern die 130 Mitglieder des Grossen Rates. Mit Michael Raduner und Thierry Kurtzemann, beide FDP, Dominique Lambert, SVP, Markus Moos und Max Latzer, beide Grünliberale, kandidierten fünf Horner. Den Einzug ins Parlament schaffte keiner.
HORN. Die Thurgauer Stimmberechtigten wählten gestern die 130 Mitglieder des Grossen Rates. Mit Michael Raduner und Thierry Kurtzemann, beide FDP, Dominique Lambert, SVP, Markus Moos und Max Latzer, beide Grünliberale, kandidierten fünf Horner. Den Einzug ins Parlament schaffte keiner. Ein Blick in die Wahlergebnisse zeigt, dass sie in ihrer Heimatgemeinde die besten Resultate erzielten. FDPler Michael Raduner holte mit 243 (im Kanton: 1186) die meisten Stimmen aller Kandidierenden. Auch in der Partei belegt er den Spitzenplatz vor der gewählten Gabi Badertscher, Uttwil. Parteikollege Thierry Kurtzemann sichert sich mit 188 (946) die drittmeisten Stimmen. Dominique Lambert, SVP, erzielt mit 138 Stimmen (1893) das achtbeste Ergebnis in Horn. In seiner Partei muss er nur Stephan Tobler, Neukirch-Egnach, und Andrea Vonlanthen, Arbon – zwei der acht im Bezirk Arbon gewählten SVPler – den Vortritt lassen. Die Grünliberalen Markus Moos und Max Latzer belegen in Horn mit 111 (763) respektive 84 (402) ebenfalls die ersten Plätze in ihrer Partei. Die Stimmbeteiligung betrug 25,5 Prozent. (ast)