ST.GALLEN/WALENSTADT. Mitte September wollte in Walenstadt die Basejump-Weltelite ihr Können unter Beweis stellen. Doch der Kanton macht den Veranstaltern nun einen Strich durch die Rechnung: Der Anlass wird nicht bewilligt – aus Rücksicht auf Wildtiere.
"The Crack" heisst die Strecke in den Churfirsten, die Teil des Basejumping-Weltcups hätte werden sollen. Die Organisation Pro Base World Cup wollte "The Crack" in ihren Rennkalender aufnehmen, vom 12. bis 15. September hätten sich hoch über dem Walensee die besten Basejumper der Welt mit ihren Wingsuits in die Tiefe gestürzt, ausgehend vom Absprungpunkt "Sputnik" am Hinterrugg. Danach führt "The Crack" durch die Tschännaschlucht nach Walenstadt.
Hohes Tempo, flüchtende Tiere
Die Gemeinde Walenstadt hatte den Anlass bereits bewilligt, nun aber zieht der Kanton St.Gallen die Notbremse: Das Kantonsforstamt hat den Veranstaltern eine Absage erteilt, wie es in einer Mitteilung der Staatskanzlei heisst. "Die negativen Auswirkungen auf den Lebensraum der Wildtiere lassen keine Bewilligung zu", schreibt das Kantonsforstamt. Die Basejumper seien mit hohen Geschwindigkeiten unterwegs, würden plötzlich auftauchen und die Tiere dadurch überraschen und "zu unkontrollierten Fluchten" veranlassen.
Grossanlass unzulässig
Der Kanton stützt sich bei seiner Absage auf den Richtplan und die kommunale Schutzverordnung. Danach seien "grössere touristische oder sportliche Anlässe, die eine Beeinträchtigung der Lebensräume zur Folge haben", unzulässig.
Mit bis zu 130 km/h durch die Luft
Wingsuits - auch Birdman-Anzüge genannt - kamen in den 1990er Jahren auf. Die flügelähnlichen Flächen aus Stoff an den Armen und zwischen den Beinen werden von Fallschirmspringern benützt. Sie wandeln den vertikalen Fall teilweise in horizontale Flugbewegung um. Wingsuit-Jumper können bei einer Geschwindigkeit von um die 130 km/h grössere Strecken zurücklegen. Auf diese Weise wurden, nach Absprüngen aus grosser Höhe, schon die Alpen oder der Ärmelkanal überflogen.
"The Crack" als Youtube-Renner
Die Strecke "The Crack" in den Churfirsten wurde vor allem durch Wingsuit-Pilot Jeb Corliss bekannt. Der US-Amerikaner veröffentlichte 2011 ein spektakuläres Video von seinem Flug, das auf Youtube mittlerweile mehr als 24 Millionen Mal angeklickt worden ist.
"The Crack" birgt aber auch Risiken. Im März 2013 verunfallte ein 30-jähriger Basejumper auf der Strecke und verlor dabei sein Leben. (sk/sg/sda)