Die Rorschacherin Anna Bischofberger alias Anna Stern hat ihren Débutroman «Schneestill» verfasst. Die Suche nach der Wahrheit eines jungen Studenten spielt in Paris. Die Idee entstand in der Stadt am See. Heute liest sie auf dem Lindenplatz aus ihrem Werk vor.
RORSCHACH. Schneebedeckt und still lebt Paris vor sich hin. Inmitten der verschneiten Grossstadt lässt die Jungautorin Anna Bischofberger alias Anna Stern die Protagonisten ihres Débutromans «Schneestill» auftreten. Die Idee zum Roman entstand aber nicht in der Stadt der Liebe, sondern in der Stadt am Bodensee, in Rorschach. Hier wuchs die 24-Jährige auf und kommt auch heute gerne wieder zurück. So wie heute, denn sie liest um 18.30 Uhr auf dem Lindenplatz aus ihrem Werk vor.
Kurz vor ihrer Matur schrieb Anna Stern für ihren Wichtelpartner eine Kurzgeschichte, in der ein junger Mann darüber rätselt, wieso sich seine Freundin so abrupt von ihm trennte. «Deshalb liegt Paris wohl auch unter einer Schneedecke, weil ich die weisse Pracht mit der Weihnachtszeit assoziiert habe», sagt Stern. Eine Lehrerin las später die Kurzgeschichte. Sie würde aber gerne mehr über die junge Frau, die nur in einer Nebenrolle auftritt, erfahren, sagte sie zur Autorin. Und so entstand «Schneestill». Ein Roman, der sich mit der Schuldfrage und der Suche nach Wahrheit beschäftigt.
«Schneestill», die Geschichte des jungen Studenten Roel, dem Théa nach einer kurzen Begegnung in einem Pariser Café nicht mehr aus dem Kopf geht. Théa, eine Frau mit melancholischer Erscheinung. In einem Zeitungsartikel erfährt er, dass sie des Kindsmordes angeklagt ist. Dieser Umstand lässt den Studenten nicht mehr los, und er beginnt an der Wahrheit zu zweifeln. Roel erfährt die andere Sichtweise, die Version Théas. Welche entspricht nun der Wahrheit?
Diese Frage wird auch die Leserschaft des Romans «Schneestill» beschäftigen. Denn «er soll nicht moralisch sein». Und so bleibt das Ende offen, die Wahrheit muss gesucht werden. Gefunden hat Anna Stern mit ihrem Débutroman den Salis Verlag. «Als Jungautorin diese Unterstützung zu erfahren, ist nicht selbstverständlich», sagt Stern. Und sie verrät, dass ihr zweites Buch bereits in Arbeit sei. Stern steht kurz vor ihrem Bachelor in Umweltnaturwissenschaften an der ETH in Zürich. Da es in Rorschach keine Buchhandlungen mehr gibt, ist der Roman «Schneestill» von der Rorschacher Jungautorin Anna Stern im Restaurant Schilte Sechsi oder bei der Tourist Information zu erwerben.