Singen, tanzen, musizieren: Am dritten Jugendopenair in Wittenbach taten dies über 90 Kinder und Jugendliche eine Nacht lang ausgelassen.
Wittenbach. Am Freitagabend standen in Wittenbach gut 90 Kinder und Jugendliche im Rampenlicht. Im Dorfzentrum fand das Jugendopenair statt. Eltern waren da, Grosseltern, Geschwister, Freunde, Bekannte und interessierte Passanten. Die Mütter und Väter hatten ihre Fotoapparate und Videokameras gezückt, um den grossen Moment ihres Nachwuchses festzuhalten. Insgesamt zwölf Gruppen und Bands sowie junge Solokünstlerinnen und Solokünstler traten auf. Sie sangen, musizierten und tanzten vor und auf der Bühne.
Das Jugendopenair Wittenbach fand bereits zum dritten Mal statt. Organisiert wurde es von der Jugendarbeit und der Musikschule Wittenbach. Mitmachen konnten Kindergärtler, Primarschüler und Oberstufenschüler. Angemeldet hatten sie sich unter anderem über den Ferienspass.
Ein «plauschiger» Abend sei es gewesen, sagt die Wittenbacher Jugendarbeiterin Jolanda Erni. «Und zum Glück hat es nicht geregnet wie im vergangenen Jahr.» Geschätzte 400 bis 500 Zuschauer kamen im Dorfzentrum zusammen, um die jungen Musiker, Sänger und Tänzer zu bestaunen und den Abend zu geniessen.