RORSCHACH. Heute Freitag findet das 100. Konzert im Jazzclub Rorschach statt. Dazu haben die Verantwortlichen eine Grösse des Funks engagiert: Pee Wee Ellis.
RORSCHACH. Heute Freitag findet das 100. Konzert im Jazzclub Rorschach statt. Dazu haben die Verantwortlichen eine Grösse des Funks engagiert: Pee Wee Ellis.
Gemäss Mitteilung sass dieser bereits mit elf Jahren für die Bands, die dessen Stiefvater für ein Tanzlokal gebucht hatte, am Klavier. Wenige Jahre später sei er vom legendären Sonny Rollins unterrichtet worden. 1965 trat er der James Brown Revue bei. Innerhalb von sechs Monaten war Pee Wee Ellis Bandleader und Co-Writer des ersten Hits des Godfather Of Soul And Funk «Cold Sweat» von 1967. Ihm folgten 26 weitere Stücke, darunter «Say It Loud, I'm Black and I'm Proud», «Mother Popcorn» und «The Chicken». Mit seinen Jazzeinflüssen war er gemäss Mitteilung in der Lage, komplexe, polyrhythmische Arrangements zu schreiben, die eher einen Dialog mit James Browns Gesang führten als im Hintergrund zu agieren. Pee Wee Ellis Wirkung auf die Musik sei gross gewesen und habe George Clinton, Sly Stone und das 70er-Jahre-Werk von Miles Davis beeinflusst, heisst es in der Mitteilung weiter.
Begleitet wird Pee Wee Ellis heute von Peter Madsen, Patrick Scales und Guido May. Das Konzert beginnt um 21 Uhr. (pd/kam)