"Immer schön, wenn ein Weltstar kommt"

ST.GALLEN. Mit der Verpflichtung von Elton John ist der FC St.Gallen Event AG ein Coup gelungen. Mediensprecher Daniel Last hofft auf eine ausverkaufte AFG Arena am 22. Juni.

René Rödiger
Drucken
Das Konzert der Toten Hosen in der AFG Arena im Jahr 2013 war ein voller Erfolg. (Bild: Coralie Wenger/Archiv)

Das Konzert der Toten Hosen in der AFG Arena im Jahr 2013 war ein voller Erfolg. (Bild: Coralie Wenger/Archiv)

Herr Last, konnten Sie mit Elton John ihren Wunschkünstler verpflichten?
Daniel Last: Wir sind sehr glücklich mit dieser Verpflichtung. Es ist immer schön, wenn ein solcher Weltstar eine Zusage erteilt.

Waren die Vertragsverhandlungen kompliziert?
Last: Es waren sicher lange Gespräche. Aber das ist normal: Bis ein Vertrag unterzeichnet werden kann, müssen sehr viele kleine Details geklärt werden. Die Tinte unter dem Vertrag ist auf jeden Fall noch ganz frisch.

Sprechen wir bei diesen "kleinen Details" von extravaganten Sonderwünschen eines Superstars?
Last: Nicht wirklich. Dafür hat er schon zu viele Konzerte gegeben und ist ein absoluter Profi. Was natürlich nicht heisst, dass dann vielleicht kurz vor dem Auftritt noch der eine oder andere Wunsch geäussert wird.

Hätten Sie eine Alternative zu Elton John für dieses Datum gehabt?
Last: Ja. Alternativen wurden geprüft, die AFG Arena ist ein interessanter Standort geworden.

Können Sie irgendwelche Namen nennen?
Last: Nein, dazu kann ich mich nicht äussern.

Um Elton John ist es in den letzten Jahren eher ruhig geworden.
Last: Was aber noch lange nicht heisst, dass er untätig war. Und unbeliebter wurde er in den letzten Jahren sicher auch nicht. Er ist ein Star ohne grosse Eskapaden.

Wird das Konzert trotzdem ausverkauft?
Last: Das wäre wünschenswert. Aber es ist nicht im Detail abzuschätzen, wie der Verkauf laufen wird.

Wie viele Tickets wird es geben?
Last: Wir bewegen uns aufgrund der Sitzplatzsituation nicht ganz in der gleichen Grössenordnung wie beim Konzert der Toten Hosen. Wir reden von etwa 25'000 Tickets.

Wird am Konzept im Vergleich zum Hosen-Konzert etwas geändert?
Last: Wir haben das Konzert damals im Detail angeschaut und die Kritik analysiert. Es wird schon kleinere Anpassungen geben.

Kritik gab es zum Beispiel an den langwierigen Eintrittskontrollen.
Last: Wie gesagt: Wir haben die Situation analysiert und werden Anpassungen vornehmen.

Auch das Cateringangebot wurde kritisiert.
Last: Auch hier wird es Änderungen geben. Zum Beispiel mehr Stände.

Konkret: Wie viele Essensstände mehr wird es geben?
Last: Das kann ich im Detail noch nicht sagen. Nur so viel: Wir wollen das Konzerterlebnis für die Besucher so komfortabel wie möglich machen.