RORSCHACHERBERG. Ob Bundesfeier, Preisjassen oder Bilderausstellung: Wer von Goldach oder von Staad her nach Rorschacherberg fährt, erfährt sofort, was angesagt ist. Denn an den dortigen Strassen stehen neu LED-Tafeln, die über aktuelle Anlässe informieren.
«Herzlich willkommen in Rorschacherberg» – in roten Lettern leuchtet dieser Willkomm von den neuen LED-Ortseingangstafeln an der Goldacherstrasse und Höhe Hörnlibuck den Ankömmlingen entgegen. Sie sind die ersten Tafeln dieser Art in der Region. Seit Mittwoch stehen sie, haben die alten, etwas altertümlich anmutenden Tafeln ersetzt.
In Zukunft wird über diese Tafeln darüber informiert, was in der Gemeinde Rorschacherberg über die Bühne geht. Profitieren werden aber nicht nur am Dorfgeschehen Interessierte, sondern auch die örtlichen Vereine. Gemeinderatsschreiber Marcel Aeple erklärt: «Die Vereine können uns ihre Informationen über Veranstaltungen per E-Mail unter info@rorschacherberg.ch melden. Wir werden die Daten im Computer erfassen und rechtzeitig bei der Anzeigetafel aufschalten.» Diese Dienstleistung sei für die Vereine kostenlos. Gleichzeitig könnten sie sich die Kosten sparen, die sie früher für die Anfertigung von Informationstafeln hätten aufwenden müssen. Für Aeple sind die neuen Ortseingangstafeln mit den Textanzeigen auch eine ideale Ergänzung zum Veranstaltungskalender auf der Gemeindehomepage.
Ursprünglich hatte der Gemeinderat drei Standorte geprüft: An der Goldacherstrasse, im Hörnlibuck und an der Heidenerstrasse. An letzterer wird vorläufig keine Tafel aufgestellt. Je nachdem wie gut die neuen Tafeln von der Bevölkerung aufgenommen werden, würde sich der Gemeinderat noch einmal mit einem Standort an der Heidenerstrasse befassen, sagt Marcel Aeple.
Gekostet haben die beiden Tafeln zusammen ungefähr 29 000 Franken.