Im Einsatz für humanitäre Dienste und Frieden

Rotary Clubs sind international verbreitete Service-Clubs, zu denen sich Angehörige verschiedener Berufsgattungen zusammengeschlossen haben – unabhängig von politischen und religiösen Überzeugungen.

Drucken

Rotary Clubs sind international verbreitete Service-Clubs, zu denen sich Angehörige verschiedener Berufsgattungen zusammengeschlossen haben – unabhängig von politischen und religiösen Überzeugungen. Als seine Ziele nennt Rotary humanitäre Dienste, den Einsatz für Frieden und Völkerverständigung sowie «Dienstbereitschaft im täglichen Leben». Eines der bekanntesten Projekte des Clubs ist die Kampagne «Polio Plus» mit der Rotary die Ausrottung der Kinderlähmung Polio unterstützt hat. Gegründet wurde der Club 1905, heute zählt Rotary laut eigenen Angaben weltweit 1,2 Millionen Mitglieder in 34 000 Clubs. Mehrere Clubs werden in Distrikten zusammengefasst. In der Schweiz sind dies Distrikt 1990 (Nordwestschweiz-Westschweiz-Wallis), Distrikt 1980 (Nordwestschweiz-Zentralschweiz-Tessin) und Distrikt 2000 (Ostschweiz-Graubünden-Liechtenstein). Letzterem gehört neben 76 weiteren der Club Rorschach-Arbon an. (lim)