Teenie-Party auf dem Olma-Gelände: Am Freitagabend machte die Lipton City Tour halt in St. Gallen. 2500 Junge besuchten den Konzertabend, bei dem allerdings mehr das Marketing als die Musik im Vordergrund stand.
Der Betonboden bebt. Kein Wunder: Hunderte von Teenager hüpfen vor der Olma-Halle 9 zur Musik der Boyband Culcha Candela. Die fünf Berliner bringen mit ihrer Choreographie die Mädchen zum Kreischen. Und ihre Tänzerinnen die Jungs zum Johlen. Dutzende Smartphones schweben wie Glühwürmchen über den Köpfen der Zuschauer, um die Show zu filmen. Zuvor hatten die Zürcher Mundart-Rapper Dabu Fantastic und die Partyband Die Atzen den gut 2500 Besuchern eingeheizt. «Wo sind die Schweizer Atzen?», grölen die Deutschen zu ihrem Après-Ski-Sound in die Mikrophone.
Culcha Candela beenden an diesem Freitagabend das Lipton City Festival, mit welcher der Eisteeproduzent in mehreren Schweizer Städten gastiert. Bei dem Anlass scheint es mehr um Marketing als um Musik zu gehen. Gleich beim Eingang wird den Besuchern eine Gratis-Sonnenbrille in die Hand gedrückt. Und während der Konzerte eilen eifrige Angestellte diverser Marken herum und verteilen Kaugummi, Pommes-Chips und Flyer. (hae)