An öffentlich aufgestellten Defibrillatoren wird auch Kritik geübt. In Fachzeitschriften werden Herzspezialisten zitiert, die der Ansicht sind, dass Defibrillatoren im öffentlichen Raum nicht viel bringen, da sich über zwei Drittel der Fälle von plötzlichem Herztod zu Hause ereigneten.
An öffentlich aufgestellten Defibrillatoren wird auch Kritik geübt. In Fachzeitschriften werden Herzspezialisten zitiert, die der Ansicht sind, dass Defibrillatoren im öffentlichen Raum nicht viel bringen, da sich über zwei Drittel der Fälle von plötzlichem Herztod zu Hause ereigneten.
Auch Dieter von Ow, Stellvertretender Chefarzt der Notfallstation im Kantonsspital, betont, dass erfolgreiche Wiederbelebung nur durch konsequente Schulung der Laien möglich ist. «Die wichtigste Massnahme ist die korrekt durchgeführte Herzmassage», sagt von Ow. Der zusätzliche Einsatz eines Defibrillators könne zum richtigen Zeitpunkt ebenfalls Leben retten, sollte aber nicht allein eingesetzt werden. (mjb)