Herausgeputzt für das Fest

HORN. Die Gesamtrenovation des Schulhauses Tübacherstrasse in Horn ist nach den Herbstferien abgeschlossen. Am 12. November gibt es ein grosses Fest zum 100. Geburtstag des Gebäudes.

Lea Müller
Drucken
Gesamtrenovation im Gange: Schulpräsidentin Margrit Schrepfer und Schulleiter Thomas Mayer vor dem Schulhaus Tübacherstrasse in Horn. (Bild: Lea Müller)

Gesamtrenovation im Gange: Schulpräsidentin Margrit Schrepfer und Schulleiter Thomas Mayer vor dem Schulhaus Tübacherstrasse in Horn. (Bild: Lea Müller)

Schon von weitem ist zu erkennen, dass das Schulhaus Tübacherstrasse ein neues Kleid erhalten hat. Die Fassade leuchtet neu, auf dem Dach schimmert das verkupferte Türmchen. Doch die Fassade ist nur ein Teil der grossen Gesamtrenovation in diesem Jahr. Während der Herbstferien erhält das Schulhaus den letzten Schliff.

Denkmalpflege redet mit

Zurzeit wird ein neues Pausendach gebaut. «Wir ersetzen das Dach aus Holz mit Stahl und Glas», sagt Architekt Ernst Maute. «Es wird danach fast doppelt so gross sein wie bisher.» Im Inneren des Schulhauses steht noch die Renovation des Treppenhauses, der Gänge und der WC-Türen an. Die Schulzimmer hingegen wurden bereits in den Sommerferien komplett renoviert, wie Schulleiter Thomas Mayer bei einer Führung zeigt. Erneuert wurden in allen Zimmern die Holzböden, Gestelle und Kästen, Schulmöbel, Lavabos und Wasserleitungen. An den Wänden setzen bunte Farben Akzente. Die Heizkörper konnten wegen der besseren Isolation ersetzt werden. Neben dem Lehrerzimmer ist eine kleine Küche entstanden, die laut Thomas Mayer auch für den Unterricht eingesetzt wird.

Bei der Gesamtrenovation des 100jährigen Schulhauses hatte die Denkmalpflege des Kantons Thurgau von Anfang an ein Wörtchen mitzureden. So bleibt zum Beispiel die ursprüngliche Treppe mit Geländer erhalten. Weil der Originalverputz des Hauses denkmalpflegerisch wertvoll ist, musste die alte Farbe der Fassade in einem speziellen Verfahren vom Verputz getrennt werden. «Der komplexe Prozess wurde von einem Labor begleitet», erzählt Architekt Ernst Maute.

Nach den Herbstferien soll die Gesamtrenovation abgeschlossen sein. Dann präsentiert sich das Schulhaus vom Keller bis zum Dach erneuert. Renovation und Ausbau (Schulräume im Estrich) kosten eine Million Franken. Für die Gesamtrenovation genehmigten die Stimmbürger einen Zusatzkredit von 160 000 Franken.

Fest mit Glocke einläuten

Am Samstag, 12. November, steht in der Volksschulgemeinde Horn ein grosses Fest aus Anlass des 100. Geburtstags des Schulhauses an. «Im Türmchen auf dem Dach haben wir eine alte Glocke entdeckt», sagt Schulpräsidentin Margrit Schrepfer. «Wir möchten das Fest gerne damit einläuten.» Auf der Wiese hinter dem Schulhaus wird ein grosses Festzelt aufgestellt. Ab 12 Uhr beginnt der Restaurationsbetrieb des Feuerwehrvereins. Am Nachmittag stehen Tierli-Walter-Vorstellungen, ein Ballonwettbewerb und der Auftritt des Nostalgie-Chörlis Horn auf dem Programm.

Ab 17 Uhr beginnt der eigentliche Festakt. Die Schulgemeinde spendiert einen Apéro, und im Keller des Schulhauses öffnet eine Bar. Musikalisch umrahmt wird der Abend von der Musikgesellschaft Tübach-Horn und von der Salsaband der Jugendmusikschule Arbon unter Leitung von Daniel Rieser. Margrit Schrepfer erwartet viele Gäste. «Allein von den Ehemaligen haben sich 250 Teilnehmende angemeldet», sagt sie.