Gute Idee besser verkaufen

Wer mit dem Verein Wireless St. Gallen zu tun hat, merkt schnell, dass hier vor allem Techniker und Informatiker, aber keine Marketingleute am Werk sind.

Drucken

Wer mit dem Verein Wireless St. Gallen zu tun hat, merkt schnell, dass hier vor allem Techniker und Informatiker, aber keine Marketingleute am Werk sind. Auf der Homepage beispielsweise wimmelt es von kryptischen Zahlenfolgen und unverständlichen Fachausdrücken, was die Orientierung für den Laien nicht immer einfach macht.

Die St. Galler Beratungsfirma GFS Communications will nun die handgestrickte Kommunikation des Wireless-Vereins professionalisieren. Das Unternehmen spendet deshalb Dienstleistungen im Wert von 20 000 Franken. Mit diesem Geld will man die Homepage überarbeiten sowie das Marketing für das drahtlose Netz verbessern. Insbesondere ein neuer Informationsprospekt ist geplant.

Denkbar ist laut GFS auch eine spezielle Kennzeichnung sogenannter Hot-Spots, also jener öffentlichen Orte in der Stadt, an denen der drahtlose Internet-Zugang möglich ist.

Eine weitere Idee: Wer sich künftig im St. Galler Open-Wireless-Netz anmeldet, soll spezifische Informationen über seine unmittelbare Umgebung erhalten, abhängig von seinem jeweiligen Standort. Das Projekt befindet sich zurzeit noch in der Planungsphase. (rbe)