GRUB AR: Hämmern statt baden und erholen

Das Heilbad Unterrechstein wird umgebaut, erweitert und modernisiert. Bis 19. April ist es noch geöffnet. Dann bleibt es bis Ende September zu.

Drucken
Das Heilbad Unterrechstein, wie es heute aussieht. In Kürze folgt ein millionenschwerer Umbau. (Bild: PD)

Das Heilbad Unterrechstein, wie es heute aussieht. In Kürze folgt ein millionenschwerer Umbau. (Bild: PD)

Noch herrscht im Heilbad Unterrechstein reger Badebetrieb. Aber bald schon prägen Handwerker das Bild, und zwar rund ein ­halbes Jahr lang. Mit dem vorgesehenen Umbau- und Erweiterungsprojekt werden gemäss ­Mitteilung der Empfang, die Garderoben sowie der Dusch- und Ruhebereich grosszügiger gestaltet. Ebenfalls werde man die Therapie- und Wellnessräume umfassend erneuern. Hinzu kommt ein Bistro, das von den Gästen unmittelbar neben Bad und Sauna besucht werden kann und eine «neue Heilbad-Atmosphäre vermitteln» soll. Die Bade- und Saunaanlagen, die bereits auf dem neusten Stand sind, bleiben unverändert.

Investitionen von 4,5 Millionen Franken

Der Verwaltungsrat der Mineral- und Heilbad Unterrechstein AG hat das Umbauprojekt im Dezember genehmigt. Gemäss Voranschlag kostet es rund 4,5 Millionen Franken. Die Investition werde zu einem grossen Teil mit Fremdkapital und zu einem Fünftel mit eigenen Mitteln finanziert. Das Projekt wird von Bund und Kanton Appenzell Ausserrhoden mit einem zinslosen Darlehen von 700000 Franken und einem A-fonds-perdu-Beitrag des Kantons von gut 90000 Franken unterstützt. Das Heilbad Unterrechstein hat seit Bestehen, also seit 1982, stets in die Erweiterung und Modernisierung seiner Anlage investiert. So sind im Laufe der Zeit zum ursprünglichen Innenbad ein Aussenbad mit Sprudelliegen und Massagedüsen, eine Warm- und Kaltwassergrotte sowie eine vielfältige Saunalandschaft hinzugekommen.

Während der gesamten Bauzeit, vom 20. April bis Ende September, bleibt das Heilbad Unterrechstein geschlossen. Details unter <%LINK auto="true" href="http://www.heilbad.ch" text="www.heilbad.ch" class="more"%>. (pd/cor)