Grosse Tiere im Anmarsch

Das Rätselraten geht weiter: Wer wird am Samstag mit dem Titel eines Stadtsanktgaller Ehren-Födlebürgers geehrt? Es ist – diese Information liessen sich Föbüs und Föbinen abringen – ein Mann und wieder einmal keine Frau.

Drucken

Das Rätselraten geht weiter: Wer wird am Samstag mit dem Titel eines Stadtsanktgaller Ehren-Födlebürgers geehrt? Es ist – diese Information liessen sich Föbüs und Föbinen abringen – ein Mann und wieder einmal keine Frau. Er ist ein Freund der schrägen Töne und von Dorffesten, wie Föbine Mélanie XII. Knüsel-Rietmann in ihrem Rätseltext schon durchblicken liess.

*

Also weiter im Text: Der neue Föbü hat grosse mathematische Fähigkeiten. Er konnte auch schon Schach spielen, als seine Gspänli noch im Sandhaufen Kuchen backten. Dank seinem rechnerischen Geschick hat er auch schone einen Verein vor dem Untergang gerettet. Beruflich ist er an einem Ort aktiv, an dem Geld ausgegeben wird. Er sieht aber auch dazu, dass sein grösstes privates Steckenpferd «Moneten» einspielt. Und zwar an verschiedenen Orten.

Der neue Föbü ist um die 40. Was ihn im doch eher angejahrten Rund von Föbüs und Föbinen fast schon zum Jugendlichen macht. In römischen Ziffern schreibt sich das XL, was ein Hinweis auf die Figur des Herren ist, der am nächsten Samstag, 20 Uhr, vor dem grünen Vadian-Ersatzmännchen vor die Konfettikanone muss – oder darf, je nach Sichtweise. Es ist übrigens der 40. Verschuss. Was einerseits zum Lebensalter des neuen Föbü passt, anderseits aber auch die Erwartung weckt, dass dabei etwas Spezielles passieren könnte. Auch kleine Jubiläen muss man feiern.

*

Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass mit Blick auf das Verschuss-Programm derzeit einige Föbüs im Walter-Zoo eine Anlehre für den Umgang mit wirklich grossen Tieren machen. Was diese Anspielung konkret heissen könnte, wird natürlich nicht erklärt. So wie es Brauch ist rund um den vermutlich ältesten noch existierenden Fasnachtsbrauch der Stadt. (vre)