ST.GALLEN. Drei Integrationsprojekte aus dem Kanton St.Gallen sind mit einem «Enzian» bedacht worden. Einen Preis erhielten das Angebot Internationales Kochen aus dem Toggenburg, der SC Brühl, sowie das Projekt Familienferien Eritrea-Schweiz.
Zum dritten Mal wurden im Kanton St.Gallen Integrationsprojekte mit einem speziellen Preis, dem Enzian, ausgezeichnet. Damit würden Projekte gewürdigt, die einen besonders innovativen Beitrag zur Integration leisteten, teilte der Kanton am Donnerstag mit.
Der goldene Enzian ging an das Angebot «Kochen International» aus Wattwil. Zugewanderte und einheimische Frauen sollen sich über das gemeinsame Kochen und durch regelmässige Begegnungen besser kennen lernen. Das Projekte trage viel zum Zusammenhalt innerhalb der Bevölkerung bei, heisst es in der Würdigung.
Der SC Brühl hat einen Tageskurs entwickelt, der sich an die Eltern von sechs− bis neunjährigen Junioren richtet. Dabei leiten Eltern einzelne Übungseinheiten selber und erleben mit, wie anspruchsvoll das Training für die jungen Fussballer bereits ist.
Der Verein Nihhina aus Wolfertswil will freundschaftliche Begegnungen zwischen zugewanderten Menschen aus Eritrea und Einheimischen ermöglichen. Die Familienferien Eritrea-Schweiz gehören zu den Vereinsaktivitäten. (sda)