Der Wildpark Peter und Paul in St. Gallen bekommt jährlich 2000 Franken aus Goldach. Und das Goldacher Verwaltungsteam bekommt zwei neue Mitarbeiterinnen.
GOLDACH. Gelder für den Wildpark Peter und Paul in St. Gallen; Verstärkung des Verwaltungsteams. Das sind die neuesten Informationen aus dem Goldacher Gemeinderat. Laut einer Mitteilung hat der Gemeinderat beschlossen, den Wildpark Peter und Paul in St. Gallen mit einem jährlichen Beitrag von 2000 Franken zu unterstützen. Der Wildpark sei eine viel besuchte, einzigartige Anlage mit einheimischem Wild in naturnaher Umgebung und ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Gruppen und Schulen. Besuch als auch Führungen seien unentgeltlich, begründet der Gemeinderat. Damit diese Anlage auch in Zukunft in dieser Art existieren könne, seien die Betreiber auf Spenden und öffentliche Beiträge angewiesen.
Der Gemeinderat informiert auch über Personelles. So habe er Susana Mikic als neue Personalassistentin der Gemeinde gewählt. Sie ersetzt in dieser Funktion Andrea Hablützel, die eine neue Herausforderung annimmt. Susana Mikic ist 26jährig und arbeitet derzeit als Assistentin beim Dienst für Informatikplanung des Kantons St. Gallen. Sie tritt ihre Stelle bei der Gemeinde Goldach am 1. April an. Als Personalassistentin ist sie für die administrativen Belange des Personals der Einheitsgemeinde verantwortlich. Zu ihrem Aufgabenbereich gehören das Organisieren und Leiten der Rekrutierungsprozesse, das Führen der Personaldossiers, das Erstellen von Arbeitszeugnissen, die Organisation von Weiterbildungsveranstaltungen und Mitarbeiteranlässen, das Überprüfen der Arbeitszeiterfassung und weiteres.
Eine personelle Veränderung gibt's auch im Front Office. So hat der Gemeinderat Gabriella Marzari ab 1. April als neue Mitarbeiterin im Front Office gewählt. Sie ersetzt Leonie Spiess, welche die Gemeinde nach erfolgreichem Abschluss ihrer Weiterbildung verlässt. Gabriella Marzari hat bereits die Verwaltungslehre in Goldach absolviert. Nach einem Abstecher ins Steueramt der Gemeinde Rorschacherberg kehrt sie nun nach Goldach zurück. Im Front Office laufen die Abteilungen Einwohneramt, Bestattungsamt, Steueramt und Betreibungsamt zusammen. Es ist die erste Anlaufstelle im Gemeindehaus und damit die Visitenkarte für die gesamte Verwaltung. (Gk./mb.)