MÖRSCHWIL. Die Gebäudeversicherungsanstalt hat das Leitbild «Trinkwasserversorgung» für die kommenden Jahrzehnte erarbeitet. Aus dem Bericht geht gemäss Mitteilungsblatt hervor, dass auch Mörschwil sowohl für den Normalbetrieb als auch für Notlagen über genügend Wasser verfügt.
MÖRSCHWIL. Die Gebäudeversicherungsanstalt hat das Leitbild «Trinkwasserversorgung» für die kommenden Jahrzehnte erarbeitet. Aus dem Bericht geht gemäss Mitteilungsblatt hervor, dass auch Mörschwil sowohl für den Normalbetrieb als auch für Notlagen über genügend Wasser verfügt. Rund ein Viertel davon kommt aus eigenen Quellen.
GRUB SG. Diesen Donnerstag, 15 bis 17 Uhr, findet im Gruberhof wieder ein Schoppenhöck statt. Das Angebot richtet sich an alle Eltern mit Kindern bis circa vier Jahre. Es sollten Finken mitgebracht werden. Bei schönem Wetter kann auch der Kindergarten-Spielplatz benutzt werden.
HÄGGENSCHWIL. Die Wandergruppe 60+ steigt übermorgen Mittwoch, 13.30 Uhr, wieder in die Wanderschuhe. Treffpunkt ist bei der Kirche Häggenschwil. Die Wanderung dauert circa zwei Stunden, Einkehr ist im «Ochsen» in Lömmenschwil.
EGGERSRIET. Wer Lust hat, eine Pilgerreise nach Israel zu unternehmen, hat diesen Frühling, 3. bis 12. März, die Gelegenheit, sich einer Gruppe der Katholischen Kirchgemeinde Eggersriet anzuschliessen. Weitere Infos unter 071 877 23 18.
WITTENBACH. Übermorgen Mittwoch treffen sich die 60-Plus-Senioren zum freien Jassen. Der Jassnachmittag beginnt um 13.30 Uhr und findet im Kappelhof statt.