Gemeinde beteiligt sich an Denkmalpflegekosten
Wittenbach Der Gemeinderat spricht der Katholischen Kirchgemeinde Wittenbach einen Beitrag von über 4000 Franken zu für die Fassadensanierung der Kaplanei. Dies teilt die Ratskanzlei im «Puls» mit. Dieser Betrag entspreche 30 Prozent der gesamten Mehrkosten, die bei der Renovation wegen denkmalpflegerischer Massnahmen entstünden. Damit wurde in Wittenbach zum ersten Mal nach neuer Regelung über ein Gesuch für ein schutzwürdiges Objekt von kommunaler Bedeutung entschieden, wie es weiter heisst. Nach der neuen Verordnung über Beiträge an Massnahmen der Denkmalpflege konzentriert sich der Kanton auf Objekte, die von kantonaler oder nationaler Bedeutung sind. Die Gemeinde ist somit für die kommunalen Objekte zuständig – wie in diesem Fall die Kaplanei. (gk)