Funkensonntag im zweiten Anlauf

Drucken

Wittenbach Beim zweiten Versuch hat es geklappt und der Funkensonntag in Wittenbach konnte stattfinden. Dies, nachdem er wegen angekündigter Windböen hatte verschoben werden müssen. Bei frühlingshaftem Wetter verfolgten am 12. März rund 400 Schaulustige das Entzünden des Feuers und die Explosion des ­Bööggs. Etwa 19 Minuten mussten sie sich gedulden. «Das entspricht etwa dem Durchschnitt der vergangenen Jahre», sagt Isabel Niedermann, Kommunikationsbeauftragte der Gemeinde.

Wurde noch vor ein paar Tagen die Verschiebung des Funkensonntags bedauert, überwiegt jetzt die Freude über den gelungenen Anlass. «Das gute Wetter hat uns sicher in die Hände gespielt», sagt Isabel Niedermann. «Schön, dass sich die Leute noch für Kultur im Dorf interessieren.» Die von der Pfadi angebotenen Bratwürste waren dank vieler Besucher in Kürze verkauft. (lw)