St. Gallen Bodensee-Tourismus führt gross und klein auf Gallusspuren durch St. Gallen. Die Führungen starten im neugeschaffenen Besucherzentrum im Stiftsbezirk.
Überall Gallus: Auch die öffentlichen Führungen von St. Gallen Bodensee-Tourismus im kommenden Halbjahr stehen im Zeichen des Namensgebers der Stadt. Neben der «klassischen Führung: Auf den Spuren von Gallus» steht eine geführte Exkursion in die Mülenenschlucht sowie eine «Gallusführung für Kinder». Weiter fällt der Treffpunkt für die Führungen auf: Das neue Besucherzentrum Stiftsbezirk an der Gallusstrasse 11. Damit startet man mitten im «Gallus-Gebiet».
Die klassische Führung zu Gallus bietet einen geführten Rundgang durch die Altstadt sowie einen Besuch von Stiftsbibliothek und Textilmuseum. Ab 23. April bis Ende Oktober findet dieser Rundgang von Montag bis Samstag jeweils um 14 Uhr statt, im Juli und August sogar täglich. Hinzu kommt auch noch eine «Gallusführung» an spezielle Orte im Stiftsbezirk, die jedoch nur an ausgewählten Daten stattfindet. Dabei bekommt man auch die Galluskrypta zu sehen.
Auch die Führung in die Mülenenschlucht mit Besichtigung der Kunstprojekte findet nur an speziellen Terminen statt. Die «Gallusführung für Kinder» ist für 6- bis 12-Jährige gedacht. Dabei werden laut einer Mitteilung fragen beantwortet wie: Warum findet man in St. Gallen so viele Bären? Was können wir heute von Gallus noch sehen oder lesen?
Weiter im Programm ist die Führung «St. Gallen von oben herab». Laut Mitteilung wirft man dabei von zwei speziellen Orten, hoch über den Dächern der Stadt, einen Blick auf St. Gallen. Aber Achtung: «Auf dieser Tour muss man Höhe vertragen und mehrere Treppen steigen.» (kl)