Gesunde Ernährung beeinflusst die Entwicklung der Kinder positiv. Deshalb bieten alle Schulen in Gossau ab sofort den Schülern eine gesunde Pausenverpflegung.
gossau. Dienstagmorgen, kurz nach halb zehn. Schülerinnen und Schüler stürmen auf den Pausenplatz und holen sich frische Brötchen. Laut Mitteilung der Stadtverwaltung gibt es ab sofort in allen Schulen von Gossau eine gesunde und kostengünstige Pausenverpflegung für die Kinder.
Das Projekt «Pausenverpflegung und Früchte aus der Region» ist im Frühling 2010 im Primarschulhaus Notker und im Oberstufenzentrum Buechenwald gestartet worden. Ziel des Projektes sei, den Kindern und Jugendlichen regelmässig einen gesunden Znüni zu ermöglichen, sagt Schulrat Andreas Zingg. Wegen der positiven Resonanz von Seiten der Schüler ist das Projekt auf sämtliche Schulen ausgeweitet worden, heisst es in der Mitteilung weiter.
Seit dem neuen Schuljahr können die Kinder in den Vormittagspausen verschiedene Früchte aus der Region zu einem Preis von 30 Rappen pro Stück kaufen. Den Schülern wird ein breites Angebot an saisonalen Früchten unterbreitet: Von Äpfeln über Zwetschgen bis hin zu Kirschen und Erdbeeren ist alles dabei. Alle Früchte stammen von örtlichen Produzenten.
Zusätzlich werden den Schülern Bürli und Laugenbrötli – geliefert von Gossauer Backstuben – angeboten. Und alles zu einem vergünstigten Preis. Das Angebot wird in einigen Schulen von Pausenkiosken ergänzt, die von den Müttern der Schulkinder betreut werden. Die Kindergartenklassen seien aus logistischen Gründen vorerst nicht mit einbezogen, so die Verwaltung. (pd/gas)