gossau. Zahlreiche interessierte Gossauer Frauennetzwerkerinnen liessen sich von der Protestsängerin und Pädagogin, Frauenbewegte und Rechtsstudierte, Unternehmerin und Innovatorin, Buchautorin und Gender-Expertin Zita Küng in die Strategie des Spielens einführen.
gossau. Zahlreiche interessierte Gossauer Frauennetzwerkerinnen liessen sich von der Protestsängerin und Pädagogin, Frauenbewegte und Rechtsstudierte, Unternehmerin und Innovatorin, Buchautorin und Gender-Expertin Zita Küng in die Strategie des Spielens einführen.
Nach Zita Küng sind all die Erfahrungen der Spiele der Kindheit im Erwachsenenleben strategisch wertvoll und einsetzbar.
Es geht sowohl um offensive und defensive Strategien, Spielregeln sind oder sind nicht einzuhalten und Trümpfe auf jeden Fall auszuspielen. Im Geschäftsleben gilt es herauszufinden, welche Spiele gespielt werden. Anhand konkreter Beispiele zeigte Zita Küng auf, wie das gelingt.
Die Frauennetzwerkerinnen fanden die Parallelen von Kinderspielen zu Erwachsenenstrategien sehr interessant. Sie setzten sich auseinander mit Transparenz, Rollentausch und Machtquellen. Zita Küng ermunterte dazu, einen eigenen Zugang zum Thema Strategie zu erproben. (pd)