Strassenlampen brauchen viel Strom und werfen Streulicht in die Umgebung. Die Flig will das in Gossau ändern und mit einer Einfachen Anfrage die Umstellung auf LED-Leuchten beschleunigen.
GOSSAU. Die Gemeinde Igis-Landquart hat im vergangenen November als erste Gemeinde der Schweiz entlang ihres Strassennetzes flächendeckend Leuchtdioden, sogenannte LED-Leuchten, installiert. Die Gemeinde kann so Kosten sparen und die Umwelt schonen (Ausgabe vom 27. Dezember). Die Stadt Gossau hat bereits erste Schritte in dieselbe Richtung unternommen. Sie hat versuchsweise LED-Leuchten installiert und will im Rahmen der Aufwertung des Stadtkerns alle Kandelaber im Zentrum durch LED-Beleuchtung ersetzen. Nun will die Flig (Freie Liste Gossau) in einer Einfachen Anfrage an den Stadtrat wissen, ob sich der LED-Versuch bewährt hat und, falls ja, wie lange es dauern würde, bis in Gossau umgestellt werden könnte. Die Flig stellt dem Stadtrat zudem die Frage, ob es sinnvoll wäre, bei schwach benützten Strassen die Beleuchtung mit Bewegungsmeldern zu steuern. (roh)