Fasnachtsumzug droht das Ende

RORSCHACH. Einer der Höhepunkte des närrischen Treibens in Rorschach ist der internationale Fasnachtsumzug. Gut möglich aber, dass er am 23. Februar des kommenden Jahres zum letzten Mal stattfindet.

Drucken

RORSCHACH. Einer der Höhepunkte des närrischen Treibens in Rorschach ist der internationale Fasnachtsumzug. Gut möglich aber, dass er am 23. Februar des kommenden Jahres zum letzten Mal stattfindet. Laut Brigitte Höhener, Präsidentin der Fasnachtsgesellschaft Rorschach (Fagero), überlegen die Organisatoren, künftig auf die alle zwei Jahre durchgeführten grossen Umzüge zu verzichten. Ursache sind Rücktritte im Vorstand der Fagero sowie der Umstand, dass Verstärkungen kaum zu finden sind. Besonders junge Leute seien nicht für die Gratisarbeit zu gewinnen.

Zudem fehle heute in weiten Teilen der Bevölkerung die Beziehung zur Fasnachtskultur. Von jenen, die während des Umzuges die Route säumten, weigerten sich viele, den erwarteten Obolus zu entrichten, reagierten gar aggressiv, wenn sie darum gebeten würden. Vor Jahren seien mit dem Plakettenverkauf noch 40 000 Franken eingenommen worden, zuletzt nicht einmal mehr die Hälfte. (rtl)