Der Verein Pro Mongolia sucht Gastfamilien für junge Frauen aus der Mongolei, die ein Jahr lang an der Pädagogischen Hochschule in Rorschach studieren und dann in ihrer Heimat das Lehrerpatent erwerben.
Der Verein Pro Mongolia ist laut Communiqué auf der Suche nach Familien im Raum St. Gallen-Rorschach, die während vier bis fünf Monaten eine mongolische Studentin beherbergen würden. Die Studentinnen sind im Alter von 19 bis 20 Jahren und sprechen laut dem Verein, der sich durch Spendengelder finanziert, schon recht gut deutsch. Von Ende August 2016 bis Juli 2017 werden die Mongolinnen in Rorschach studieren und dann in ihrer Heimat das Lehrerpatent erwerben. Der Verein Pro Mongolia ermöglicht nach eigenen Angaben, dass das Projekt «Swiss Program for Language Instruction and Teacher Training» fortgeführt wird.
Mit diesem Projekt finde ein nachhaltiger Wissenstransfer von der Schweiz in die Mongolei statt, heisst es weiter im Communiqué von Pro Mongolia. Dabei würden junge Frauen gefördert und ihnen Perspektiven aufgezeigt, die eine gute berufliche Ausgangslage schaffen und eine Integration in den Arbeitsmarkt in der Mongolei ermöglichten.
Die Pädagogische Hochschule ermöglicht den Mongolinnen einen kostenlosen Bildungsgang. Pro Mongolia kommt für die Krankenkasse, Taschengeld und das GA auf. Von den Gastfamilien, die an an einer ÖV-Strecke wohnen sein sollten, wird erwartet, dass sie den Studentinnen Kost und Logis anbieten. (dwi)
robert.scherrer@bluewin.ch