Die Erfreuliche Universität im Kulturzentrum Palace schliesst den Monat März mit zwei Veranstaltungen unter dem Obertitel «Liberalismus als Ideologie» ab.
Die Erfreuliche Universität im Kulturzentrum Palace schliesst den Monat März mit zwei Veranstaltungen unter dem Obertitel «Liberalismus als Ideologie» ab. Ein Referent und ein Film sollen gemäss Ankündigung der Reihe zeigen, wieso Liberalismus heute eine Ideologie ist und welche Ziele der sogenannte Neoliberalismus «nach der von ihm verursachten Wirtschaftskrise» verfolgt.
Heute, 20 Uhr, spricht Bildhauer und Journalist Wolfgang Steiger über den Liberalismus. Er geht dabei von eigenen Recherchen zum reaktionären Freistaat Avalon des Thurgauer Unternehmers Daniel Model aus.
Am Dienstag in einer Woche ist im Palace der kanadische Film «Die Einkesselung» zu sehen. Darin geht Regisseur Richard Broulette der Frage nach, wie neoliberale Glaubenssätze im öffentlichen Bewusstsein verankert werden.
Im Zentrum des mehrfach preisgekrönten Streifens stehen Interviews mit bekannten Publizistinnen und Publizisten. (pd/vre)