Einsprachen gegen das neue Verkehrsregime

Das Bauprojekt im Köppel-Areal in der Lachen stockt weiter. Auch gegen das Verkehrskonzept zur Erschliessung des Neubaus sind Einsprachen eingegangen. Das bestätigt Christian Hasler, Bereichsleiter Verkehr beim städtischen Tiefbauamt, auf Nachfrage.

Drucken

Das Bauprojekt im Köppel-Areal in der Lachen stockt weiter. Auch gegen das Verkehrskonzept zur Erschliessung des Neubaus sind Einsprachen eingegangen. Das bestätigt Christian Hasler, Bereichsleiter Verkehr beim städtischen Tiefbauamt, auf Nachfrage. Zur Zahl der Einsprachen und zu den Gründen dafür wollte er jedoch keine Angaben machen, da es sich «um ein laufendes Verfahren» handle.

Durch die Einsprachen bleibt das Neubauprojekt im Köppel-Areal blockiert. Dort sind in zwei Neubauten Wohnungen, Büros, Ladenlokale – darunter eines für die Migros Lachen – und eine Tiefgarage geplant. Das Baugesuch bleibt sistiert, bis das Verkehrskonzept rechtskräftig ist. Es sieht im Kern vor, die Gerbestrasse von der Zürcher- bis zur Feldbachstrasse als Zufahrt zum Neubau im Einbahnsystem zu führen. Teile der Feldbach- und die Ulmenstrasse sollen als Ausfahrt auch zur Einbahn werden.

Bei der ersten Auflage des Baugesuchs für das Köppel-Areal fehlte das Verkehrsgutachten. Es wurde nachgeliefert, überzeugte aber Anstösser nicht. Wohl darum legten sie jetzt gegen das daraus entwickelte Verkehrskonzept Einsprache ein. (dag/vre)