WITTENBACH. Am 27. Mai ist in Wittenbach Bürgerversammlung. Abgestimmt wird dabei auch über die Jahresrechnung des vergangenen Jahres. Kürzlich hat der Gemeinderat den Geschäftsbericht an die Wittenbacher Haushalte versandt.
WITTENBACH. Am 27. Mai ist in Wittenbach Bürgerversammlung. Abgestimmt wird dabei auch über die Jahresrechnung des vergangenen Jahres. Kürzlich hat der Gemeinderat den Geschäftsbericht an die Wittenbacher Haushalte versandt. Aus diesem ist zu entnehmen, dass das Rechnungsergebnis der Gemeinde besser abgeschnitten hat als erwartet.
Die Besserstellung beträgt insgesamt rund 550 000 Franken. Damit beträgt der Verlust rund 1,29 Millionen Franken und nicht wie veranschlagt 1,85 Millionen. Zurückzuführen ist das aber nicht etwa auf steigende Einnahmen, sondern auf geringere Aufwände. Denn der Steuerertrag in Wittenbach ist um knapp eine Million Franken tiefer ausgefallen als budgetiert. Verschiedene Mehrerträge von 665 000 Franken können das nicht wettmachen. Zur Besserstellung von rund 550 000 Franken haben hauptsächlich tiefere Abschreibungen geführt. Es wurden 850 000 Franken weniger für Abschreibungen aufgewendet als budgetiert. (roh)