EGGERSRIET: Baustelle im Dorf ist im Verzug

Seit Juni wird im Dorfkern von Eggersriet geschaufelt, gebohrt und gebaut. Sechs Mehrfamilienhäuser sollen entstehen. Allerdings kommt es bereits zu ersten Verzögerungen.

Drucken
An der St. Gallerstrasse entstehen 42 Wohnungen. (Bild: Lisa Inauen)

An der St. Gallerstrasse entstehen 42 Wohnungen. (Bild: Lisa Inauen)

Von der grünen Wiese im Dorfkern ist nicht mehr viel übrig. Ein Kran ragt über der Grossbaustelle in Eggersriet, an verschiedenen Stellen wird konzentriert gearbeitet. Das Fundament, auf dem dereinst sechs Mehrfamilienhäusern stehen sollen, wird vorbereitet.

Mitte Juni erfolgte der Spatenstich für die Überbauung an der St. Gallerstrasse 16 bis 18. Bei einem Investitionsvolumen von rund 23,5 Millionen Franken sollen insgesamt 42 neue Wohnungen entstehen. Die Tecti AG und DS Architektur AG planen 14 Eigentums- und 28 Mietwohnungen. Grossteils werden 3?- beziehungsweise 4?-Zimmer-Wohnungen entstehen. Aber auch acht 2?- und vier 5?-Zimmer-Wohnungen hätten ursprünglich ab Anfang September zum Verkauf bereitstehen sollen. Der Verkauf verzögert sich nun aber auf unbestimmte Zeit.

Verzögerungen sind in Planung einberechnet

«Wir sind aus verschiedenen Gründen in Verzug», sagt Bauleiter Erhard Andermatt. Das Sichern von Böschungen und das Einbauen von Erdsonden hätten mehr Zeit benötigt als geplant. «Die geologischen Verhältnisse verursachten Schwierigkeiten», sagt Andermatt. Man könne vor Baubeginn schliesslich nicht in den Baugrund sehen. «Grundsätzlich lief aber bis jetzt alles reibungslos, kleinere Verzögerungen sind einberechnet.»

Trotz Verzögerungen wird am Bauplan festgehalten. Erst werden die Häuser mit den Mietwohnungen gebaut, danach jene mit den Eigentumswohnungen. Die Mietwohnungen seien voraussichtlich ab Herbst 2018 einzugsbereit, die Eigentumswohnungen erst ab Frühling 2019. «Falls der kommende Winter sehr hart wird, könnte es jedoch zu weiteren Verzögerungen kommen», sagt Andermatt.

Lisa Inauen

lisa.inauen@tagblatt.ch