Die Ziele der Reform

Dank «Futura» soll die Stadtverwaltung ihre Aufgaben effizienter und effektiver wahrnehmen. Schwergewichtig gehe es darum, «aus der eher starren Organisation eine prozessual ausgerichtete Verwaltung zu schaffen», schreibt der Stadtrat in der Botschaft ans Parlament.

Drucken

Dank «Futura» soll die Stadtverwaltung ihre Aufgaben effizienter und effektiver wahrnehmen. Schwergewichtig gehe es darum, «aus der eher starren Organisation eine prozessual ausgerichtete Verwaltung zu schaffen», schreibt der Stadtrat in der Botschaft ans Parlament. Die Verwaltung müsse lernen, die gestellten Aufgaben vernetzter und dialogischer anzugehen. Sie müsse «sowohl strukturell als auch prozessual auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren». So sollen Aufgaben und Leistungen der Stadt auf ihre Notwendigkeit überprüft und die Zweckmässigkeit bestehender Strukturen hinterfragt werden. Doppelspurigkeiten sollen abgebaut werden und aus Schnittstellen bei den Organisationseinheiten «Scharnierstellen» entstehen. (dag)