ANDWIL. In der Sternwarte Antares im Gruenholz bei Andwil kann man nun die Sonne durch ein neues Sonnenteleskop beobachten. Es sei ein Spezialteleskop mit einem Filtersystem, heisst es in einer Mitteilung. Dadurch erkenne man auf der Sonnenoberfläche viele Einzelheiten.
ANDWIL. In der Sternwarte Antares im Gruenholz bei Andwil kann man nun die Sonne durch ein neues Sonnenteleskop beobachten. Es sei ein Spezialteleskop mit einem Filtersystem, heisst es in einer Mitteilung. Dadurch erkenne man auf der Sonnenoberfläche viele Einzelheiten. So erfahre man Spannendes über das Innenleben der Sonne und die Phänomene auf der Sonnenhaut.
Übermorgen Samstag, findet ein öffentlicher Beobachtungstag in der Sternwarte Antares statt. Dann können Interessierte von 13 bis 15 Uhr das neue Sonnenteleskop ausprobieren. Zudem werden Fachleute der Sternwarte Antares Wissenswertes über die Sonne erzählen. Interessant seien vor allem die Wasserstoff-Massen, die oft aus der Sonnenoberfläche ausgestossen werden und auf der Sonnenoberfläche sogenannte geomagnetische Stürme auslösten. Der Beobachtungstag findet jedoch nur bei guter Witterung statt, heisst es in der Mitteilung weiter. Ob der Anlass durchgeführt wird, kann man im Internet unter der Adresse www.stern warte-antares.ch nachschauen. Der Eintritt ist frei. (pd/lim)