Klarheit auf dem Schwimmbad-Parkareal: Eine über Monate verschwundene Hinweistafel, welche die Ticketzone anzeigt, ist wieder da. Weg kam sie offenbar während des Baus der Siedlung «Schäfliwies». Das sorgte für Irritationen.
ARBON. Kürzlich sind sechs Ausstellern der Arboner Weihnachtsausstellung Parkbussen aufgebrummt worden. Ihre Fahrzeuge hatten sie auf dem Schwimmbad-Parkplatz abgestellt. Dort wähnten sie ausserhalb der Badesaison das Parkieren gebührenfrei. Zumindest während der Ausstellung. Es gibt zudem immer noch Fahrzeughalter, die davon ausgehen, dass im Winter das Auto dort gratis parkiert werden kann.
Doch dies gilt seit gut einem Jahr nicht mehr. Im Herbst 2010 hatte der Stadtrat die ganzjährige Gebührenpflicht für die Parkierungsanlage verfügt. Zu dieser erweiterten Ticketzone neben dem Schwimmbadareal gehören auch der Adolph-Saurer-Quai und der Hafendamm. Hinweistafeln bei der Zufahrt Weitegasse, wie auch von der Grabenstrasse herkommend, signalisieren die Ticketzone – und dass hier ganzjährig der Parkingmeter zu füttern ist.
Weil es damals vehemente Opposition gegeben hatte, lockerte der Stadtrat die Regelung insoweit, als die Gebührenpflicht für die Nachtstunden zwischen 19 Uhr und 7 Uhr zurückgenommen wurde. Grundsätzlich blieb es aber bei der ganzjährigen Gebührenpflicht. Dies wurde auch so öffentlich kommuniziert. Unauffällig eingraviert ist dies auch bei dem Ticketautomaten.
Dann aber verschwand während des Baus der Wohnsiedlung «Schäfliwies» die offenbar störende grosse Tafel, welche die Ticketzone anzeigte. Peter Wenk, zuständig bei der Stadt für die Parkierung, vermutet, dass Baufirmen die Tafel vorübergehend entfernt hatten – ohne Rücksprache mit der Stadt genommen zu haben. Richtig aufgefallen ist das niemandem – irritierte aber dennoch. Badibesucher oder Fahrzeughalter, die im Herbst ihr Fahrzeug am See abstellten, um einen Spaziergang zu machen, wussten nämlich auf Anhieb nicht so recht, was gilt. Denn der überwiegende Teil der Parkierer fährt nicht via Weitegasse, sondern über die Grabenstrasse und Wassergasse zum Schwimmbad-Parkareal.
Jetzt ist die «verschwundene» Tafel wieder aufgetaucht und montiert worden – und alle Unklarheiten sind beseitigt. Die Rechtsgrundlage sei unmissverständlich klar, verweist Wenk auch auf eine Stellungnahme der Polizei: «Die angebrachte Signalisation von der Grabenstrasse her ist absolut genügend und weist klar darauf hin, dass man sich in einer Ticketzone befindet.»